Hauptinhalt

4. Nordwestschweizer Suchtsymposium

Zwischen Rausch und Isolation: Sexualität, Substanzen und Sucht

01. April 2025, 13.30 – 16.45 Uhr

24. März 2025

Zuweisende/Fachpersonen

Programm

  • 13.30 Uhr – Empfang vor Ort
  • 14.00 Uhr – Begrüssung durch Dr. med. Eva-Maria Pichler und PD Dr. med. Marc Vogel
  • 14.10 Uhr – Chemsex: Intensität, Gemeinschaft und Risiko, Dr. Martin Viehweger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Infektiologie, Praxis Berlin und Zürich
  • 15.15 Uhr – Pause
  • 15.45 Uhr – Pornosucht: Einsamkeit im digitalen Rausch, lic. phil. Renanto Poespodihardjo, Leitender Psychologe, UPK Basel
  • 16.45 Uhr – Ende

Referate

  • Dr. med. Martin Viehweger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Infektiologie, Praxis Berlin und Zürich
    Chemsex kombiniert Substanzkonsum mit Sexualität – oft mit dem Ziel, intensivere Erfahrungen zu erleben und soziale Nähe zu schaffen. Doch wo endet die Kontrolle? Der Vortrag gibt Einblick in die Dynamik von Chemsex, seine Risiken und die Fragen, wie Prävention und Therapie aussehen können, die den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht werden.
     
  • lic. phil. Renanto Poespodihardjo, Leitender Psychologe, UPK Basel
    Pornografie gehört längst zum Alltag vieler Menschen. Doch was passiert, wenn der Konsum ausser Kontrolle gerät? Der Vortrag beleuchtet, wie problematischer Konsum entstehen und zu Isolation führen kann, welche psychologischen Mechanismen wirken und welche therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Einladung

Die Einladung finden Sie hier

Kosten

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

Anmeldung

Bis 24. März 2025 über diesen Link.

Bitte wählen Sie bei der Anmeldung zwischen Teilnahme «vor Ort» oder online «via Teams». Der Teams-Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

Credit Points

Die Veranstaltung wird von der SGPP und der SSAM mit 2 Credits anerkannt.