Hauptinhalt

Hauptstandort Windisch – Areal Königsfelden

Der Hauptstandort der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) liegt in einer wunderbaren, naturnah gepflegten Parkanlage. Das öffentlich zugängliche Areal Königsfelden wird gerne als Naherholungsgebiet genutzt. Vom Bahnhof Brugg sind die PDAG in wenigen Gehminuten erreichbar.

Karte

Den Lageplan als PDF finden Sie hier.

Hauptkontakt

Psychiatrische Dienste Aargau AG
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch

T 056 462 21 11
info@clutterpdag.ch

Zentrale Anmeldung für Erwachsene (stationäre Zuweisung)

T 056 481 60 00
zentraleanmeldung@clutterpdag.ch

Bei Notfällen bitte immer telefonisch Kontakt aufnehmen.

Zentrale Anmeldung für Kinder und Jugendliche (ZAKJ)

T 056 462 20 10
kj.zentrale@clutterpdag.ch

Bei Notfällen bitte immer telefonisch Kontakt aufnehmen. 

Klosterkirche

In direkter Nachbarschaft der PDAG befinden sich – vom Museum Aargau gepflegt und betrieben – die Klosterkirche Königsfelden und das Römerlager Vindonissa. Sie sind historische Zeitzeugen einer über 700 Jahre andauernden Geschichte.

Aktuelles

  • 21. Februar 2025

    Entweichung eines Patienten

  • 17. Februar 2025

    Lässt sich Demenz vorbeugen?

    In der beliebten Gesundheitssendung «Gesundheit heute» von SRF 1 drehte sich am vergangenen Samstag alles um das Thema Alzheimer. Als Studiogast begrüßte Moderatorin Jeanne Fürst diesmal den stellvertretenden Leiter der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (KAN), Dr. med. Rafael Meyer. Neben interessanten Einblicken in die häufig auftretende Demenzerkrankung erklärt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie noch, was Betroffene und Angehörige unbedingt wissen sollten.

  • 13. Januar 2025

    Ausgezeichnet: 4 EFQM-Sterne für die PDAG

    Die European Foundation for Quality Management (EFQM) zeichnet die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) mit vier Sternen aus. Damit würdigt sie die stetige Entwicklung und das Engagement der PDAG als Vorreiter in der psychiatrischen Versorgung.

Veranstaltungen